ADIPOSITASCHIRURGIE

Für wen ist die Adipositas-Chirurgie geeignet?
Die Adipositas-Operationsmethode eignet sich für Menschen, die alle Behandlungsmethoden vor der Operation angewendet haben, aber keinen Erfolg hatten. Der Patient sollte von allen Einheiten ohne chirurgischen Eingriff kontrolliert werden können und für eine Operation geeignet sein. Die Operation wird nach dem Body-Mass-Index durchgeführt. Liegt der Body-Mass-Index über 40, kann der Patient operiert werden. Wenn der Body-Mass-Index zwischen 35 und 40 liegt, wenn eine zusätzliche Erkrankung vorliegt (z. B. Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Schlafapnoe-Syndrom, hohes Triglyzerid-Syndrom, Herzerkrankungen, Syndrom, Fettleber), wenn der Body-Mass-Index dazwischen liegt 30 und 35, Typ-2-Blutzucker kann nicht durch medizinische Behandlungen kontrolliert werden. Eine Operation kann für Diabetiker empfohlen werden.


Arten von Operationen zur Behandlung von Fettleibigkeit

Magenballon

Die komfortabelste Methode zur Unterstützung der Gewichtsabnahme ist die Magenballonapplikation. Bei dieser Methode wird ein mit Flüssigkeit oder Luft gefüllter Ballon mit Hilfe eines Endoskops unter leichter Narkose im Magen platziert. Dieser Vorgang wird 30 Minuten lang fortgesetzt. Dadurch nimmt die Aufnahmefähigkeit des Magens ab. Patienten verlieren in einem Monat 10 Kilo Der Ballon verbleibt 6 Monate, höchstens 1 Jahr im Körper und wird innerhalb von 5-6 Minuten entfernt. Einfache Anwendung und keine dauerhafte Veränderung des Körpers sind die positiven Aspekte der Methode, aber wenn der Patient seinen Lebensstil nicht ändert und nach Entfernung des Ballons nicht weiter Sport treibt, wird das Gewicht wieder erreicht. Innerhalb der Nutzungsdauer von 6 Monaten bis 1 Jahr werden die Menschen jedoch trainiert, da sie sich an die Übung gewöhnen.

SCHLAUCHMAGEN

Es ist eine der am häufigsten angewandten Operationen zum Abnehmen. Bei dieser Anwendung werden 80-90 % des Magens entfernt und der Magen zu einer Sonde umgeformt. Die Kalorienaufnahme der Person wird reduziert. Die Schlauchmagen-Operation wird ebenfalls geschlossen durchgeführt und dauert ein bis zwei Stunden, der Krankenhausaufenthalt beträgt 2-3 Tage. Nach der Operation gehen die Patienten nach Aufnahme von Flüssigkeiten für 15 Tage zu normaler Kost und für die nächsten 15 Tage zu leichten Kost. Vitaminpräparate können erforderlich sein. Bei dieser Operation wird die Fundusregion des Magens vollständig entfernt, was die Freisetzung des Hormons Ghrelin verhindert und auch dazu beiträgt, den Appetit der Person zu reduzieren. Unmittelbar nach der Operation verlieren die Menschen für etwa 360 Tage durchschnittlich 80 % ihres Übergewichts. Nach der Operation sollte darauf geachtet werden, die Nahrung gründlich zu kauen und in kleinen Portionen zu verzehren. Ergänzend dazu sollte auch Sport getrieben werden Um das verlorene Gewicht nicht wieder zuzunehmen, sollte insbesondere auf den Verzehr von kalorienreichen flüssigen Lebensmitteln mit raffiniertem Zucker verzichtet werden.


Magenbypass

Bei dieser Methode wird der Magen zweigeteilt. Der eine groß und der andere winzig. Mit dem neu gebildeten Dünnmagen werden ein Teil des Dünndarms von Anfang an und der Zwölffingerdarm umgangen und wieder vereint. Zwei Situationen werden anvisiert. Erstens wird die individuelle Kalorienaufnahme eingeschränkt, zweitens wird die Aufnahme essbarer Nährstoffe reduziert. Diese Methoden werden heute auch laparoskopisch angewendet. Magenbypass-Operationen gehören weltweit zu den häufigsten bariatrischen Eingriffen. Es ist eine der Methoden mit der größten metabolischen Effizienz bei der Lösung von Problemen mit Fettleibigkeit und Übergewicht des menschlichen Körpers. Der Gewichtsverlust kann bis zu 1,5 Jahre andauern. Postoperative Nachsorge ist wichtig. Die Patienten müssen möglicherweise über einen längeren Zeitraum Vitamine einnehmen. Es ist wichtig, dass sie bezüglich ihrer Ernährung mit ihren Ernährungsberatern und Ärzten in Kontakt stehen.

Vor einer Adipositas-Operation

Zunächst wird der PATIENT von den Chirurgen gut untersucht. Nachdem der Arzt entschieden hat, ob er für eine Operation geeignet ist, informiert er den Patienten über die Operation bei Übergewicht. Nachdem die Entscheidung des Patienten getroffen wurde, wird sie von Kardiologen, Brusterkrankungen, Psychologen und Anästhesisten, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen bewertet. Außerdem werden vor der Operation eine Magenendoskopie, eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens und viele Laboruntersuchungen am Patienten durchgeführt.

Nach einer erfolgreichen Operation sollten die Patienten vorsichtig sein, um die Beschwerden des Übergewichts loszuwerden und ein gesundes und qualitativ hochwertiges Leben zu führen. Nachdem die notwendigen Kontrollen im Krankenhaus durchgeführt und der Patient entlassen wurde, wird der Behandlungsprozess fortgesetzt. Das vom Ernährungsberater und dem Chirurgen, der die Operation durchführt, genehmigte Diätprogramm sollte vom Patienten sorgfältig befolgt werden. Der Patient sollte sich während der vom Arzt festgelegten Abläufe nicht bewegen und seine regelmäßigen Kontrollen nicht stören.

Gewichtsverlust nach der Operation

Die Ernährung sollte nach einer bariatrischen Operation berücksichtigt werden. Das Abnehmen dauert im Allgemeinen bis zu 1 Jahr. Nach der Operation sollte man sich eine neue Essgewohnheit aneignen. Man sollte unsere die Gewohnheiten nicht fortsetzen. Man muss sich eiweißreicher ernähren. Neben regelmäßiger und gesunder Ernährung sollten man die Übungen zwischen dem dauerhaften Abnehmen nicht vergessen. Brechen Sie den Kontakt zu Ihrem Ernährungsberater und Arzt nicht ab.


Die Anwendung von Botulinumtoxin (Botox) im Magen ist die Injektion von Toxin in bestimmte Teile des Magens mit der Methode der Endoskopie. Bei dieser Methode wird die Kontraktion der Magenmuskulatur reduziert, die Magenentleerungszeit verzögert und der Patient verliert den Appetit.

Für wen ist Magen-Botox geeignet?

Magen-Botox wird bei jedem angewendet, der abnehmen möchte, es ist keine Operation. Allerdings ist die Patientenauswahl wichtig. Magen-Botox ist bei Patienten mit einem Body-Mass-Index über 40, bei denen durch eine Operation Erfolge erzielt werden können, nicht sehr sinnvoll. Bei Patienten mit Magengeschwüren oder Gastritis kann Magen-Botox nach entsprechender Behandlung dieser Erkrankungen angewendet werden.

Hat Magen-Botox Nebenwirkungen?

Botox wird verwendet, um Falten auf der Haut während der Schwangerschaft zu reduzieren, und hat keine gefährlichen Nebenwirkungen. Da die Magen-Botox-Anwendung ein Standardverfahren der Endoskopie ist, sind keine signifikanten Nebenwirkungen bekannt. Das Verfahren ist nicht geeignet für Menschen mit Muskelerkrankungen und Botox-Allergie.
 

ADIPOSITASCHIRURGIE
Kontakt Formular
  • Sie möchten uns schreiben?