WAS IST HAARTRANSPLANTATION ?
Die Haartransplantation ist eine natürliche und dauerhafte Lösung, die Menschen mit Haarausfall hilft. Der Prozess der Verpflanzung gesunder Haarfollikel durch mikrochirurgische Methode in kahle Bereiche, wo die Haarfollikel nicht aktiv sind, wird als Haartransplantation bezeichnet. Bei der Haartransplantation werden die Haarwurzeln vom Hinterkopf in die kahlen Stellen am Kopf verpflanzt. Die Haartransplantation wird individuell angewendet und die Planung erfolgt entsprechend. Bei der Haartransplantation werden die Haarfollikel aus dem Spenderbereich also am Hinterkopf entnommen, damit diese wiederum in die geöffneten Kanale eingesetzt werden. Das Ziel dabei ist es, ein dauerhaft schönes und natürliches Aussehen der Haare zu schaffen. Die Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff. Aus diesem Grund ist es für Sie sicherer, dies in einem Krankenhaus durch Experten oder Teams mit Erfahrung auf diesem Gebiet durchzuführen.
Unser Ziel bei der Haartransplantation ist es, die alte natürliche Haarpracht auf komfortable und bequeme Weise mit modernster Technologie wiederherzustellen.
BEI WEM DIE HAARTRANSPLANTATION ANGEWENDET WIRD
Heutzutage leiden 50 % der Männer ab 25 Jahren unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar, und die Haartransplantation ist die am häufigsten angewandte kosmetische Mikrochirurgie bei Männern. Haarausfall und dünner werdendes Haar sind nicht nur ein männerspezifisches Ereignis, sondern Haarausfall und dünner werdendes Haar werden auch auf bei Frauen beobachtet, wenn auch weniger häufig als bei Männern.
WARUM HAARVERLUST?
Eine der wichtigsten Ursachen für Haarausfall ist genetisch bedingt, kann aber auch durch Alterung, Verletzungen, Stress oder verschiedene Krankheiten entstehen. Nach der notwendigen Untersuchung durch den Facharzt kann, sofern auch der Spenderbereich der Person ausreichend ist, die Haartransplantation durchgeführt werden.
Dabei kann nicht nur die Kopfhaut, sondern auch Bereiche wie Augenbrauen, Oberlippenbart und Bart transplantiert werden.
WIE WIRD DIE HAARTRANSPLANTATION DURCHGEFÜHRT?
Bei der Haartransplantation werden die aus dem Hinterkopf entnommenen Haarfollikel in den bestimmten Bereich eingepflanzt. Diese Haarfollikel aus dem Spenderbereich werden Grafts genannt. Die Person hat spärlichen Haarwuchs oder Haarausfall, aber es kann auch eine Situation geben, in der nicht genügend Haarfollikel im Nackenbereich vorhanden sind, d. h. im Spenderbereich. In solchen Fällen werden, wenn es aus dem Bart- oder Brustbereich ausreicht, die Wurzeln entnommen und die Anwendung auf den geöffneten Bereich vorgenommen. Die Dauer der Haartransplantation hängt von der Knappheit und Fülle des dünner werdenden oder ausfallenden Bereichs der Person ab. Manchmal kann eine 2. Sitzung nach einem Jahr erforderlich sein.
In der Regel wird die Operation unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach der Operation wird im unteren Teil des Transplantationsbereichs ein Verband angelegt. Die Person wird innerhalb von 1-2 Stunden nach der Operation entlassen. Wenn die Person Schmerzen hat, muss das mitgegebene Schmerzmittel. Es wird allgemein empfohlen, sich 3-4 Tage zu Hause auszuruhen. Der erste Verband wird 3 Tage nach dem Operationstag angelegt.
WELCHE METHODEN WERDEN FÜR DIE HAARTRANSPLANTATION ANGEWENDET?
Es gibt zwei Methoden bei der Haartransplantation.
FUT-Methode: Es ist der Prozess, den Spenderbereich mit einem chirurgischen Eingriff zu schneiden und ein Stück Haut zu entfernen. Heute wird diese Methode wegen der Narben eher selten angewendet.
FUE-Methode: Hierbei werden die Haarwurzeln im Spenderbereich einzeln mithilfe eines sogenannten Mikromotors entnommen, in dem man die Haarwurzel freisticht und mit einer speziellen Pinzette rauszieht. Heute ist die am weitesten verbreitete Methode die FUE-Methode.
WAS IST DER WICHTIGSTE ASPEKT FÜR DIE HAARTRANSPLANTATION?
Die Haartransplantation ist ein sehr wichtiger Eingriff und sollte von Gesundheitsteams unter der Aufsicht eines Facharztes durchgeführt werden. Die Durchführung des Verfahrens unter der Kontrolle von plastischen Chirurgen oder Dermatologen, die eine Ausbildung in Haartransplantationsoperationen erhalten haben, beugt vielen möglichen Problemen vor. Die Haarfollikel müssen auf gesunde Weise in die geöffneten Kanäle transplantiert werden. Wenn eine korrekte Technik angewendet wird, ist die Erfolgsrate der Haartransplantation sehr hoch. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten Kanäle in den richtigen Abständen und im richtigen Winkel geöffnet werden.
FALLEN HAARE NACH DER HAARTRANSPLANTATION WİEDER AUS?
Das transplantierte Haar fällt innerhalb von 1 Monat nach der Haartransplantation aus. Jedoch beginnen die Haare circa 3 Monate nach der Operation allmählich wieder nachzuwachsen. Eine Haartransplantation ist ein langwieriger Prozess und es dauert insgesamt 12 Monate, bis die Haare vollkommen gewachsen sind.
DIE MÖGLICHEN RISIKEN EINER HAARTRANSPLANTATION
Jeder medizinische und chirurgische Eingriff birgt Risiken, wenn er unbewusst durchgeführt wird. Wenn jedoch die Haartransplantation von Experten durchgeführt wird, sind die Risiken überschaubar. Es kann 2-3 Monate lang zu Taubheitsgefühlen im Bereich der Haartransplantation kommen.
IST DIE HAARTRANSPLANTATION EIN ÄSTHETISCHES ODER EIN MEDIZINISCHES VERFAHREN?
Die Haartransplantation ist ein medizinischer Eingriff, aber auch eine ästhetische Operation.Wenn die Frontlinie der Person natürlich gemacht wird, entsteht ein sehr schönes Bild, wenn es zum Bild der Person passt.Dies ist ein vollständiger ästhetischer Eingriff.
BEI WEM WIRD EINE HAARTRANSPLANTATION ANGEWENDET?
Ab dem 18. Lebensjahr kann jede Person operiert werden. Wenn kein gesundheitliches Problem vorliegt, dass die Haartransplantation verhindert, führt die von Expertenteams durchgeführte Operation zu einem sehr guten Ergebnis.
BIN ICH EIN GEEIGNETER KANDIDAT FÜR HAARTRANSPLANTATION?
Wenn Sie über 18 Jahre alt sind
Wenn Sie keine Krankheit haben, die eine Haartransplantation verhindert
Wenn im Spenderbereich eine angemessene Anzahl von Transplantaten vorhanden ist
Wenn im zu verpflanzenden Bereich eine ausreichende offene Stelle vorhanden ist
SIEHT DAS TRANSPLANTIERTE HAAR NATÜRLICH AUS?
Bei der Haartransplantation ist die von Expertenteams durchzuführende Operation sehr wichtig, um das transplantierte Haar natürlich aussehen zu lassen. In der richtigen Gesundheitseinrichtung und in der von Expertenteams durchzuführenden Operation zeigt sich ein hohes Maß an Natürlichkeit.
Das Ziel sollte die maximale Frequenz bei Saphir- oder Dhi-Methoden sein, die bei der Haartransplantation angewendet werden. 100 Haarwurzeln passen durchschnittlich pro Quadratzentimeter.
WIE WIRD DIE HAARLINIE BESTIMMT?
Der Haaransatz wird gemäß den eigenen anatomischen Linien und der Kopfstruktur der Person bestimmt.
Vom Ende der Stirntextur wird eine harmonische Linie auf den Kopf gezogen.
Beim Zeichnen der Frontlinie sollte dies ohne Beschädigung der mimischen Muskeln erfolgen, ohne zu den Stirnmuskeln abzusteigen.
Das Verfahren sollte unter Berücksichtigung des Haartyps, der Stirnstruktur und der mimischen Muskeln der Person durchgeführt werden.
WIE WIRD DIE HAARTRANSPLANTATION DURCHGEFÜHRT?
Je nach dem vom Haartransplantationsspezialisten festgelegten Operationsstil sollte der Eingriff mit rasierter Transplantation oder der unrasierten Dhi-Methode durchgeführt werden. Zunächst wird der Spenderbereich bestimmt und die geeigneten Grafts von der Kopfhaut entnommen.
Der zu bearbeitende kahle Bereich wird mit der entsprechenden Kanaltechnik geplant, die in die geöffneten Kanäle eingebrachten Transplantate platziert und ein natürliches Aussehen erzielt.
Während des Haartransplantationsprozesses ist es unser Ziel, dass das der Person transplantierte Haar ein natürliches Aussehen hat, das in der zukünftigen Phase des Haarwachstums nicht mehr sichtbar ist.
Der Haartransplantationsprozess dauert durchschnittlich 5-8 Stunden.
WAS SIND DIE SCHRITTE ZUR RÜCKKEHR ZUM TÄGLICHEN LEBEN IN DER FUE-METHODE?
Am 2. Tag nach der Haartransplantation erfolgt im Krankenhaus der erste Waschvorgang und das Ankleiden, danach ist die Rückkehr in den Alltag möglich. Wenn der Waschtag kommt, ist es notwendig, zum Peeling-Vorgang erneut ins Krankenhaus zu kommen, und dann wird erwartet, dass die Haare wachsen.
WARUM UNS FÜR DIE HAARTRANSPLANTATION WÄHLEN?
Alle Operationen, die in unserem Krankenhaus durchgeführt werden, werden unter der Kontrolle eines Facharztes und gemäß den Sterilisationsregeln durchgeführt.
Wenn die Haartransplantation nicht gemäß den Sterilisationsregeln durchgeführt wird, ist es sehr gut möglich, an Hepatitis B, Hepatitis C und HIV zu erkranken.
Unsere Patienten gehen nach Hause oder ins Hotel, als wäre ihr postoperatives Erscheinungsbild ganz normal und werden ambulant behandelt.
Bei dem Vorgang der Kanalöffnung für Haartransplantationen besteht eine hohe Narbenwahrscheinlichkeit bei Eingriffen, die mit Klingen durchgeführt werden, welches die alte Methode ist. In unserer Klinik werden die Kanaele Saphirspitzen durchgeführt.
Es macht proportionale und maximale Transplantationsarbeit aus dem Spenderbereich, und als Ergebnis erhalten Sie weniger Narben in Ihrem Nackenbereich und ein häufigeres Bild im transplantierten Bereich.
Dank der unrasierten Haartransplantation, die wir durchführen, werden Sie nicht wissen, dass die Transplantation durchgeführt wurde, und Sie können Ihr tägliches Leben fortsetzen.
Einer der größten Vorteile der Haartransplantation in unserem Gesundheitszentrum besteht darin, dass es uns leichter fällt, bei möglichen Beschwerden, die während der Operation auftreten können, sofort einzugreifen.
